
Pjotr Nikolajewitsch Lebedew ({RuS|Пётр Николаевич Лебедев}; * {JULGREGDATUM|8|3|1866|Link="true"} in Moskau; † {JULGREGDATUM|14|3|1912|Link="true"} ebenda) war ein russischer Physiker. Lebedew studierte Physik bei August Kundt an der Universität Straßburg, wo er 1891 promovierte. 1900 wurde er Professor an der Lomonos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pjotr_Nikolajewitsch_Lebedew

Lẹbedew, Lẹbedev, Pjotr Nikolajewitsch, russischer Physiker, * Moskau 8. 3. 1866, † Â ebenda 14. 3. 1912; ab 1900 Professor in Moskau; wies 1895 die Doppelbrechung von elektromagnetischen Wellen und 1901 den Strahlungsdruck des Lichtes nach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.